Loading...
Arrow Left
Unser Förderverein
Der Rotary Förderverein Hamburg-Volksdorf e.V.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary erleben in Hamburg-Volksdorf: 37 Engagierte, die anpacken. International denken, lokal handeln, Freundschaften leben. www.rotary-volksdorf.de

Rotary erleben in Hamburg-Volksdorf

Wir sind der ROTARY CLUB HAMBURG-VOLKSDORF – 37 engagierte Frauen und Männer zwischen 28 und 62 Jahren. Gemeinsam haben wir unseren Club gegründet, um Rotary mit frischem Elan, Tatkraft und Herzblut im Nordosten Hamburgs zu leben.

Unser Motto: Rotary erleben

Rotary ist für uns mehr als ein Name – es ist ein Versprechen. Wir wollen Rotary erlebbar machen: für unsere Mitglieder, für unseren Stadtteil, für Hamburg und im weltweiten Netzwerk von Rotary International.

Was Rotary erleben für uns bebedeutet:

International denken – Teil von Rotary International mit über 1,4 Mio. Mitgliedern weltweit.

 

Lokal handeln – Projekte umsetzen, die direkt Menschen in Volksdorf und den Walddörfern zugutekommen.

 

Freundschaften leben – Vertrauen, Verlässlichkeit und Miteinander stehen im Mittelpunkt unseres Clubs.

 

 

Unsere Projekte – Rotary hautnah

 

Rotary erleben heißt für uns: Einfach machen! Deshalb sind wir schon im ersten Amtsjahr voller Energie gestartet:

 

Soziale Hilfe: Lebensmittelspendenaktionen „Kauf eins mehr“ für Bedürftige.

 

Jugend fördern: Patenschaften, Mentoring und Berufsorientierung an Schulen.

 

Gesundheit stärken: Schwimmausbildung für Kinder, Mental Health Day für Schüler, Eltern und Lehrkräfte.

 

Kultur & Nachhaltigkeit: Zisterne im Museumsdorf, Förderung der Ohlendorff’schen Villa, Unterstützung lokaler Vereine.

Erleben Sie Rotary mit uns

Alle Informationen zu unseren Mitgliedern, Projekten und Veranstaltungen finden Sie auf unserer neuen Website:

www.rotary-volksdorf.de

Aktuelle Einblicke gibt es außerdem auf LinkedIn: ROTARY CLUB HAMBURG-VOLKSDORF

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Mitmachen!

Volksdorf hilft mit Ihrer Idee

Dank der Aktion „Ihr folgt – wir spenden“ konnten wir 2.500 € für soziale Projekte in Volksdorf und Umgebung bereitstellen.
Dank der Aktion „Ihr folgt – wir spenden“ konnten wir 2.500 € für soziale Projekte in Volksdorf und Umgebung bereitstellen.
Fünf Vorhaben erhalten nun die Möglichkeit, mit bis zu 500 € gefördert zu werden.   Was wir fördern: Der Förderverein des Rotary Clubs Hamburg-Volksdorf unterstützt Projekte, die den Stadtteil stärken und sichtbar Haltung zeigen. Dazu gehören unter anderem: Jugend- und Altenhilfe Bildung, Umwelt & Inklusion Sportangebote für Kinder und Jugendliche Unterstützung für Geflüchtete Projekte zur internationalen Verständigung Wer kann sich bewerben? Gemeinnützige Organisationen, Initiativen oder Vereine aus Volksdorf und Umgebung. Projekte von staatlichen Einrichtungen können nicht berücksichtigt werden.   So ...

33. Meeting | Rotary Club Hamburg-Volksdorf

Freundschaft, Wandel & Wirkung

Beim 33. Meeting des Rotary Clubs Hamburg-Volksdorf wurden nicht nur drei neue Mitglieder aufgenommen, sondern auch die Präsidentschaft übergeben.

RC Hamburg-Volksdorf fördert Schwimmkurse

Schwimmen lernen rettet Leben

Rotary Club Hamburg-Volksdorf und Bäderland fördern Schwimmkurse für zugezogene Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus den Walddörfern

Technik für Teilhabe

Neues Laptop für Stiftungsbüro

Technik für Teilhabe: Neues Laptop für das Stiftungsbüro der Ohlendorff’schen Villa

Rotary Club Hamburg-Volksdorf

Musikalische Bildung stärken

Rotary Club Hamburg-Volksdorf fördert Streicherkids-Akademie

 Jetzt mitmachen!

💛 Volksdorf helfen per Klick

#VolksdorfHilft – mit deinem Klick. 🙏🏻🥰 #RotaryVolksdorf #RotaryMachtSocialMedia #IhrFolgtWirSpenden #SozialeProjekte #EngagementVorOrt #PeopleOfAction

Rotary Förderverein Hamburg-Volksdorf e.V.

Unser Förderverein

Wir möchten gemeinsam Gutes tun und durch unsere Projekte das gesellschaftliche und soziale Leben in Volksdorf und darüber hinaus bereichern.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
15.10.2025
18:30 - 21:00
Hamburg-Volksdorf
diverse
Kaminabend
17.10.2025
08:00 - 09:30
Hamburg-Volksdorf
Hotel du Nord, Villagio
Frank W. Tag "Wolf und Jagd - Gedanken zur Entzerrung der Diskussion"
24.10.2025
08:00 - 09:30
Hamburg-Volksdorf
Ohlendorff'sche Villa
Prof. Dr. Andreas Imdahl: Wie sieht die Medizin von morgen aus unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen?
05.11.2025
15:00 - 19:30
Hamburg-Volksdorf
Stadtteilschule Walddörfer
Berufsinformationstag
07.11.2025
12:30 - 14:00
Hamburg-Volksdorf
Ohlendorff'sche Villa
Trump, Ukrainekrieg, Aufrüstung: Europas Strategie der Selbstschädigung
Beschreibung anzeigen

In dem Vortrag geht es vor allem um das Problem fehlender europäischer Autonomie, der Abhängigkeit von den USA und daraus resultierender beschränkter Handlungsfähigkeit in aktuellen Krisen wie dem Ukrainekrieg. 

Professor of Internationale Relations

# Helmut Schmidt Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg

# Beijing Foreign Studies University 

# Islamic State University UIN Walisongo, Semarang, Indonesia 

Studies of Political Science, Economies, International Relations, and Communication

1992 Professor of International Relations, Helmut Schmidt University/ University of the Federal Armed Forces, Hamburg, Institute of International Politics 

Head of the Political Science Department, Director of the Institute of International Politics at HSU

2006 Professor of International Relations, Hongkong Baptist University

Focus on Cold War and post Cold War European and international conflicts and conflict management, NATO security strategies and post Cold War NATO enlargement, and Foreign politics of Central, East European and South East European states, Security structures in East Asia

Co-editor of Studies on International Politics (Hamburg), Editor of Strategic Culture of Europe (Peter Lang publishing house, Frankfurt), Editor of Human Security (LIT publishing house, Muenster), Member of the Advisory Board of the European Academy Otzenhausen, Consultant with German MoD Project Armed Forces in the 21st Century, and Member of the Scientific Commission of the Austrian DoD. 

Guest Professor and research stays at a.o. universities in USA, Russia, Ukraine, China, India, Japan, South Korea, North Korea, Indonesia, Oman, Italy, United Kingdom, Austria, Peru

 

 

Projekte des Clubs
KEMA: »Kauf eins mehr«
KEMA: »Kauf eins mehr«
Kälber für das Museumsdorf

Kälber für das Museumsdorf
Das Schulprojekt »Zisterne«

Das Schulprojekt »Zisterne«

Neues aus dem Distrikt

Winsen (Luhe): "Rats of Sankt Pauli" in Winsen

Zwei außergewöhnliche Ensembles spielen beim Benefizkonzert des RC Winsen (Luhe): das Polizeiorchester und die "Rats of Sankt Pauli".

Winsen (Luhe): "Rats of Sankt Pauli" in Winsen

Zwei außergewöhnliche Ensembles spielen beim Benefizkonzert des RC Winsen (Luhe): das Polizeiorchester und die "Rats of Sankt Pauli".

D1890/1940: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1890/1940: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 10.555 Euro für Kinder

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 10.555 Euro für Kinder

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 7000 Euro für die Alimaus

Husum: Oldtimer zu Lande und zu Wasser

Von der Nordsee zur Ostsee führte die vierte Husumer Küstentour die Oldtimerfreunde aus ganz Deutschland

Jenischparklauf: Laufend 50.000 Euro erzielt

Beim 13. Jenischpark-Lauf starteten 150 Läufer, um Kinder der Hamburger "Arche" zu unterstützen.